Have a look at this!

Montag, 17. Dezember 2012

Wegen Überfüllung geschlossen!

Von zu vollen Hörsälen und Studiengebühren

Liebe Leserinnen und Leser,
(und mir ist durchaus bewusst, dass es nach wie vor leider nicht viele sind)

Ich habe kurz etwas in eigener Sache:

Wenn ihr in Bayern wohnt, dann geht BITTE im Januar zur Abstimmung über das Volksbegehren gegen Studiengebühren. Stimmt FÜR die ABSCHAFFUNG der Gebühren.

> Hängt Flyer auf.
> Macht Werbung dafür.
> Ruft alle Menschen die ihr kennt dazu auf ihre Stimme gegen die Studiengebühren.
> Sagt ihnen, sie sollen ebenfalls Werbung machen und die Leute aufklären ihre Stimme im Januar abzugeben!

Bayern ist noch eines von zwei (dummen? altmodischen? illusionierten? starrhalsigen? Keine Ahnung ... passt irgendwie alles!) Bundesländern in ganz Deutschland das noch an den in den Ruin treibenden Studiengebühren festhalten. In der Regel sind das 400 - 500 € (PRO SEMESTER!), für einen normalen Bachelorstudiengang mit einer Regelstudienzeit von 7 Semestern sind das dann in der Summe 2400 - 3000 €!

Alle anderen Bundesländer bis auf eines schaffen es auch ihre Universitäten und Hochschulen zu modernisieren, alle hochmodernen Gerätschaften und wichtigen Mittel zur Verfügung zu stellen ohne dass dort noch Studiengebühren erhoben werden. Der Staat schreit immer nach Fachkräften und nach gleichen Bildungschancen für alle, aber investieren tut er nicht wirklich dorthingehend. Für ein Arbeiterkind wie mich ist es ohnehin der reinste Luxus studieren gehen zu können, dessen bin ich mir bewusst und auch jeden Tag erneut dankbar. Aber ich habe auch lange für diesen Weg gekämpft und muss mich nun mit widrigen finanziellen Umständen während des Studiums zufrieden geben. Das ist der Preis den ich (zusätzlich zu allen materiellen/finanziellen Belastungen) zu zahlen habe um meinem Traum nachgehen zu können. 

Dass Studenten so faul sind und nichts zu tun haben kann ich auch nicht bestätigen. Dass man während des Semesters vielleicht nicht ganz so viel zu tun hat will ich gar nicht abstreiten, aber bei einem Studiengang ist es beispielsweise so, dass ich diverse Referate, Forschungs- und Gruppenarbeiten, sowie umfangreichere Hausarbeiten von 30+- Seiten in mehreren Fächern schreiben. Und am Semesterende natürlich schriftliche und mündliche Prüfungen.

Nebenbei ist es außerdem notwendig den leeren Geldbeutel etwas zu füllen und somit mindestens 10, eher noch 15 Stunden zu arbeiten. Da bleibt nicht mehr viel Zeit übrig für Familie, Freunde und Lebenspartner.

Wenn dann zumindest die finanzielle Zusatzbelastung in Form der Studiengebühren wegfallen würde, dann wäre vielen bereits extrem geholfen.

Studienkredite mögen eventuell auf den ersten Blick eine gute Alternative sein, sind sie es auch teilweise, aber man darf nicht vergessen, dass man dann nach erfolgreichem Abschluss des Studiums 20.000 - 25.000 € Schulden auf dem Kerbholz hat bleibt vielen verborgen, weil sie nicht daran denken, dass man das Geld auch wieder zurückzahlen muss.

Das hoch angepriesene Bafög ist auch eher lachhaft. Ich weiß wovon ich rede, ich habe nämlich selbst einen Antrag gestellt, da mich meine Eltern finanziell nicht unterstützen können. Und was kam dabei raus?
Ich bekomme unglaubliche 57,00 € Bafög im Monat wovon 27,50 € Darlehen entspricht!
Sorry, aber das ist lächerlich!


Deshalb meine inständige Bitte:
Geht im Januar 2013 in euer Rathaus, gebt eure Unterschrift zum Volksbegehren gegen Studiengebühren in Bayern ab, so dass diese baldmöglichst abgeschafft werden!


Seht das hier auch nicht als Mitleidstour oder Heularie (weil das soll es ganz und gar nicht sein!), sondern als ernst gemeinten Aufruf von Herzen in eigener Sache.

Ich bedanke mich bereits im Voraus recht herzlich bei euch allen und wünsche einen angenehmen Abend!

Stay heavy!
Eure SandraInsane


Ps: Zum Abschluss noch etwas Schönes! Ich habe mich vor kurzem für den Geburtstag einer lieben Freundin von mir an Regenbogenmuffins versucht. An der Dosierung der Lebensmittelfarbe muss ich noch etwas arbeiten, aber ansonsten war ich sehr zufrieden :) (und geschmacklich waren die ohnehin grandios^^)

Am "Lila" mus sich noch ein wenig arbeiten, aber ansonsten machen die ganz schön was her :D

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen