Hallo Schäfchen! ^.^
Wie man dem Post-Titel schon entnehmen kann gibt es mal wieder einen musikalische Favoriten Eintrag. Habe ich schon lange nicht mehr gemacht und es sind viele, viele, viele Favoriten meinerseits hinzu gekommen - also lasst uns beginnen ^.~
Platz 5)
Rev Theory - Voices (click to listen)
Immer wieder gut! Vor allem ... woher wissen die, dass ich Stimmen in meinem Kopf habe o_O
Platz 4)
Sisters of Mercy - Temple of Love (click to listen)
Dieses Lied ist zwar schon mega alt, aber ich habe es neu wiederentdeckt beim Bürgerfest im schönen Ingolstadt. Für was Fressbuden mit kleinen, schlechten Musikanlagen unter freiem Himmel nicht alles gut sind! xD
Platz 3)
Eric Clapton - Layla (acoustic) (click to listen)
Dieser Song ist einfach so überragend ... jedes mal wenn ich ihn im Radio oder auch zu Hause via Music-Player höre muss ich grinsen und weiß nicht einmal so genau warum ...
Die Stimme vom alten Herren fließt regelrecht durch den Song und gibt ihm das gewisse etwas. Auf jeden Fall hörenswert!
Platz 2)
Pendulum feat. In Flames - Self vs. Self (cklick to listen)
Per Zufall beim Weggehen in der Rockfabrik in Augsburg gehört und sofort gefeiert!
Shazam sei Dank haben mein Gremlin und ich rausgefunden was das für ein Song ist und ihn uns natürlich selbstverfreillich umgehend zugelegt und mittlerweile geschätzte zehn mio. Mal angehört :3
Platz 1)
Ramin Djawadi - Pazific Rim Main Theme (click to listen)
Mal ganz davon abgesehen, dass dieser Film (>> PAZIFIC RIM<<) ungefähr einer der megatösest, grandiosest, faszinierend, spektakulärsten arschgeilen Filmen war den ich seit langem in Kino gesehen habe ist auch der Main Theme Track richtig episch *.*
Wenn ich diesen Song höre, dann fühle ich mich immer als könnte ich ALLES erreichen. Außerdem komme ich mir geschätzt 10 Meter größer vor xD (Himmel was hab ich einen Dachschaden ... *räusper*)
Das war es insoweit schon von mir und ich wünsche euch schon einmal im Voraus schöne Weihnachten, lasst euch alle reich beschenken, genießt das Essen, die Zeit mit euren Lieben und wir lesen uns bald mal wieder!
HO! HO! HO!
stay heavy!
Eure
Sandra Insane
PS.: Lasst mir doch mal einige
Vorschläge da, was ihr gerne
von mir wissen / lesen würdet
als Anregung für das
kommende Jahr 2014!
Live louder! Live harder! Dies ist ist mein kleines, verspieltes, rockiges mit allerlei unnützen Dingen überquellendes Reich des Zeitvertreibs. Under Construction! - Seite im Aufbau!
Have a look at this!
Freitag, 20. Dezember 2013
Mittwoch, 20. November 2013
Türkise Haare und so
Mein Weg zur quietschbunten Haarpracht
Kurz vorab zur Erklärung:
Kennt ihr das - ihr habt eine neue Haarfarbe (in meinem Fall war es ein etwas auffälligeres Rot) und alle starren euch merkwürdig an? Ihr denkt euch aber nie etwas dabei, weil ihr diese Haarfarbe mit Überzeugung tragt und euch pudelwohl damit fühlt. Die Leute reden hinter eurem Rücken abfällig über euch, weil ihr "anders" seid und "merkwürdig".
Kurze Zeit später findet ihr euch in einem Meer aus rothaarigen Personen wieder. Vieler genau jener Personen die abfällig die Nase über eure - nennen wir es mal 'Andersartigkeit' - gerümpft haben springen auf den Individualisten-Zug auf und wollen - aus welchen Gründen auch immer - 'anders' sein, aus der Menge hervorstechen.
Genau das hatte ich satt und darum habe ich mich vor gut zwei Monaten dazu entschlossen endlich nach reiflicher Überlegung meine Haarfarbe zu verändern.
Hier erkläre ich nun kurz wie der Weg für mich war, was zu beachten ist, wenn ihr eventuell auch diesen Weg gehen möchtet und meine Erfahrungswerte mit der Akzeptanz der Gesellschaft :)
1) Ausgangslage
Vorab: Ich bin KEINE professionelle Friseurin und habe auch keine anderweitige Ausbildung oder Erfahrung in diesem Bereich! Alles was ich meinen Haaren antue basiert auf meinem recherchierten Wissen und ist unter Umständen nicht zur Nachahmung empfohlen! Ich übernehme also keinerlei Verantwortung, falls jemand sich zur Nachahmung ermutigt fühlt und dadurch alle Haare verliert oder etwas ähnliches! Jeder tut dies auf eigene Gefahr ^^
Um euch kurz zu zeigen was meine Ausgangshaarfarbe war hier zwei kleine Bildchen:
2) Haare blondieren
Haare blondieren ist immer so eine Sache, vor allem wenn man gefärbte (noch dazu rot gefärbte!) Haare hat. Beim Friseur zahlt man einen heiden Geld dafür und hat auch nicht die einhundert prozentige Garantier dafür, dass das gewünschte Ergebnis erzielt wird.
Also gab es für mich nur eines: mich hinsetzen und umfangreiche Recherche im Internet darüber betreiben, was andere bereits für Erfahrungen mit do-it-yourself Colorationen die in jeder handelsüblichen Drogerie erhältlich sind für Erfahrungen gemacht haben.
So kam es nun, dass ich auf eine Blondierung von Schwarzkopf gestoßen bin die unter Laien relativ gute Kritiken und Bewertungen bekommen hat:
Nachdem ich nun also wusste von welcher Chemiekeule ich mir meine Haare zerstören lassen wollte musste ich noch herausfinden wo ich diese kostengünstig erstehen konnte. Meine Wahl fiel hierbei auf die bei uns durchaus verbreitete Drogeriekette DM. Eine Packung kostet hier um die 3,50 €, was ich für einen durchaus angemessenen Preis halte (bei EDEKA beispielweise kostet eine Packung des selben Blondiermittels stolze 5,80 € ... *räusper*).
Mein Tipp noch an euch: lest wirklich IMMER die Packungsbeilage durch und haltet euch - vor allem bei so krass haarschädigenden Produkten nach Möglichkeit genau an die Angaben, damit nicht schlimmeres mit eurer Haarpracht geschieht.
Und noch etwas: Bei dieser Art von Chemiekeule empfehle ich außerdem unbedingt VOR Anwendung ca. fünf bis sieben Tage nicht die Haare zu waschen, damit die Kopfhaut von eurem natürlichen Ölfilm etwas geschützt wird. Anderenfalls kann es zu fiesem Brennen und/oder schlimmerer Kopfhautschädigung führen, also passt bitte gut auf euch auf!
Nach reiflicher Überlegung und langem Hin und Her hatte ich mich also endlich dazu durchgerungen die Luft unseres Badezimmers gehörig zu verpesten und packte mir dieses Teufelszeug auf meinen Kopf.
Ganz wichtig hier ist, dass ihr - anders als bei anderen Färbemitteln oder Colorationen eure Haare nicht zusammenbinden, hochstecken oder mit einem Handtuch zum Beispiel abdecken dürft. Tut ihr das doch lauft ihr Gefahr eure Haare nachhaltig zu schädigen aufgrund der entstehenden Dämpfe und der chemischen Reaktion.
Nachdem ich nun also erblondet war sah das Ganze so aus:
Eure Haare werden nach dem Blondieren immer extrem strapaziert sein, deshalb empfehle ich eine fünf-bis sieben-tägige Färbepause einzulegen um den Haaren zumindest ansatzweise wieder etwas auf die Sprünge zu helfen. Arbeitet mit Haarkuren die ihr längerfristig auf den Haaren lassen könnt (ca. 2 - 3 Stunden am Stück) die feuchtigkeitsspendend sind oder auch mit Mandel-/Olivenöl das ihr großzügig auf euren Haaren verteilt und lange einwirken lasst. Auf jeden Fall ist es wichtig eure Haare nach der Blondierung erst einmal gut zu pflegen!
3) Farbschlacht oder Farbpracht?
Nun also, in erblondetem Zustand, ging es einige Tage später an das Anmischen der eigentlich Farbpracht:
Nach ausgiebiger Internetrecherche erschien mir diese Variante am haarschonendsten, da neben der Tönung eben die Spülung dafür sorgt, dass die Haare gleichzeitig mit Farbpigmenten, als auch pflegenden Inhaltsstoffen bearbeitet werden.
Benutzt habe ich die Schwarzkopf - Glatt und Glossy Spülung, da diese keine beziehungsweise nur wenige Silikone enthält, die unter Umständen eine unschöne Wirkung auf die Farbentfaltung der Farbpigmente haben können. Bei dieser Variante ist es also wichtig eine Spülung zu benutzen, die frei von Inhaltsstoffen die eine Endung auf "-cone, -yol, -ymer" uvm. haben. Über die genauen Bezeichnungen gibt es aber auch sehr viel im Internet zu finden. Man kann also getrost dort nachsehen, wenn man sich unsicher ist.
Die Farben die ich von Directions verwendet habe sind: Turqouise, Alpine Green und Atlantic Blue.
Nachdem ich die quietschbunte blaue Masse nun also meinen Haaren zu Gemüte geführt und die Einwirkzeit (ich habe mich für 2 Stunden entschieden durch die verdünnte Form der Tönung) den Rest erledigt hatte war ich schon sehr gespannt auf das Resultat.
Eine Haarwäsche und Föhneinheit später leuchteten meine Haare in ihrer gesamten türkisen Pracht:
Die Farbabweichungen an den unteren Lagen meiner Haare resultieren daraus, dass es nahezu unmöglich ist die gesamten roten Farbpigmente mit Blondierungen aus den Haaren zu bekommen und Directions Tönungen leichte Farbabweichungen aufweisen, wenn die Haare nicht ganz, ganz hellblond beziehungsweise fast weiß sind. Ich finde diesen Umstand aber nicht weiter schlimm, da es den Haaren durch die verschiedenen Farbabstufungen etwas Lebendiges gibt (rein meine Meinung, andere sehen das vielleicht etwas anders! - is mir aber egal! ^^).
Da sich die Tönung leider relativ schnell auswäscht habe ich auch hierfür im Internet eine Gegenmaßnahme gefunden: einfach einen kleinen Schuss der Tönung in die Haarkur einrühren und dann erst auf die Haarpracht geben. Das frischt jedes Mal erneut die Farbe etwas auf und man spart sich das ständige, vollständige nachtönen der Haare.
Der Tönungsrausch hatte mich nach alledem gepackt und ich fand auch endlich den Elan meine blonden Extensions passend zu meiner veränderten Knallbonbon-Haarfarbe zu tönen. Das Ergebnis in türkis-blau-ombré kann sich durchaus sehen lassen meiner Meinung nach :)
Seit dem ersten Augenblick fühle ich mich mit meiner neuen Haarfarbe pudelwohl. Natürlich gibt es den ein oder anderen schrägen/lustigen/nervigen Augenblick mit den Mitmenschen, aber alles in allem gibt es mehr schöne als wirklich zermürbende Momente. Vor allem Kinder sind fasziniert von dieser Art Haarfarben und reagieren meist sehr süß und interessiert.
Es ist wichtig sich darüber im Klaren zu sein, dass man ein dickes Fell braucht, wenn man sich eine derartige Haarfarbe zulegt. Die Welt ist nun einfach mal etwas intolerant und jede 'Andersartigkeit' stößt in weiten Teilen der Gesellschaft auf Ablehnung. Ich bin hingegen der Meinung, dass es sich lediglich um eine Haarfarbe handelt und man sich deswegen nicht aufregen muss. Es kommt auch immer darauf an WIE man diese Haarfarbe trägt, denn nicht jeder mit bunten Haaren ist automatisch ein Punk, asozial oder unhöflich.
Gebt mir doch bitte noch Rückmeldung was ihr für Gedanken / Anregungen habt. Ob ihr gerne weiterhin Posts in diese Richtung von mir sehen möchtet. Wenn ihr Fragen habt zögert nicht sie mir zu stellen, ich bin jederzeit offen für alles und versucht möglichst alles zu beantworten.
In diesem Sinne noch eine schöne Woche und bis bald!
Stay heavy!
Eure SandraInsane
Kurz vorab zur Erklärung:
Kennt ihr das - ihr habt eine neue Haarfarbe (in meinem Fall war es ein etwas auffälligeres Rot) und alle starren euch merkwürdig an? Ihr denkt euch aber nie etwas dabei, weil ihr diese Haarfarbe mit Überzeugung tragt und euch pudelwohl damit fühlt. Die Leute reden hinter eurem Rücken abfällig über euch, weil ihr "anders" seid und "merkwürdig".
Kurze Zeit später findet ihr euch in einem Meer aus rothaarigen Personen wieder. Vieler genau jener Personen die abfällig die Nase über eure - nennen wir es mal 'Andersartigkeit' - gerümpft haben springen auf den Individualisten-Zug auf und wollen - aus welchen Gründen auch immer - 'anders' sein, aus der Menge hervorstechen.
Genau das hatte ich satt und darum habe ich mich vor gut zwei Monaten dazu entschlossen endlich nach reiflicher Überlegung meine Haarfarbe zu verändern.
Hier erkläre ich nun kurz wie der Weg für mich war, was zu beachten ist, wenn ihr eventuell auch diesen Weg gehen möchtet und meine Erfahrungswerte mit der Akzeptanz der Gesellschaft :)
1) Ausgangslage
Vorab: Ich bin KEINE professionelle Friseurin und habe auch keine anderweitige Ausbildung oder Erfahrung in diesem Bereich! Alles was ich meinen Haaren antue basiert auf meinem recherchierten Wissen und ist unter Umständen nicht zur Nachahmung empfohlen! Ich übernehme also keinerlei Verantwortung, falls jemand sich zur Nachahmung ermutigt fühlt und dadurch alle Haare verliert oder etwas ähnliches! Jeder tut dies auf eigene Gefahr ^^
Um euch kurz zu zeigen was meine Ausgangshaarfarbe war hier zwei kleine Bildchen:
2) Haare blondieren
Haare blondieren ist immer so eine Sache, vor allem wenn man gefärbte (noch dazu rot gefärbte!) Haare hat. Beim Friseur zahlt man einen heiden Geld dafür und hat auch nicht die einhundert prozentige Garantier dafür, dass das gewünschte Ergebnis erzielt wird.
Also gab es für mich nur eines: mich hinsetzen und umfangreiche Recherche im Internet darüber betreiben, was andere bereits für Erfahrungen mit do-it-yourself Colorationen die in jeder handelsüblichen Drogerie erhältlich sind für Erfahrungen gemacht haben.
So kam es nun, dass ich auf eine Blondierung von Schwarzkopf gestoßen bin die unter Laien relativ gute Kritiken und Bewertungen bekommen hat:
![]() |
Mein Tipp noch an euch: lest wirklich IMMER die Packungsbeilage durch und haltet euch - vor allem bei so krass haarschädigenden Produkten nach Möglichkeit genau an die Angaben, damit nicht schlimmeres mit eurer Haarpracht geschieht.
Und noch etwas: Bei dieser Art von Chemiekeule empfehle ich außerdem unbedingt VOR Anwendung ca. fünf bis sieben Tage nicht die Haare zu waschen, damit die Kopfhaut von eurem natürlichen Ölfilm etwas geschützt wird. Anderenfalls kann es zu fiesem Brennen und/oder schlimmerer Kopfhautschädigung führen, also passt bitte gut auf euch auf!
Nach reiflicher Überlegung und langem Hin und Her hatte ich mich also endlich dazu durchgerungen die Luft unseres Badezimmers gehörig zu verpesten und packte mir dieses Teufelszeug auf meinen Kopf.
![]() |
Man beachte mein sexy GuildWars T-Shirt xD |
Nachdem ich nun also erblondet war sah das Ganze so aus:
![]() |
Dieses Foto von mir gibt es bewusst nur in schwarzweiß, da es in Farbe viel zu schrecklich ausgesehen hat -.- Blond geht mal so GAR NICHT bei mir! ^^ |
3) Farbschlacht oder Farbpracht?
Nun also, in erblondetem Zustand, ging es einige Tage später an das Anmischen der eigentlich Farbpracht:
![]() |
Diese delikat Aussehende Creme besteht aus einer Haarspülung in Verbindung mit einem Gemisch aus drei unterschiedlichen Directions Haarfarben |
Benutzt habe ich die Schwarzkopf - Glatt und Glossy Spülung, da diese keine beziehungsweise nur wenige Silikone enthält, die unter Umständen eine unschöne Wirkung auf die Farbentfaltung der Farbpigmente haben können. Bei dieser Variante ist es also wichtig eine Spülung zu benutzen, die frei von Inhaltsstoffen die eine Endung auf "-cone, -yol, -ymer" uvm. haben. Über die genauen Bezeichnungen gibt es aber auch sehr viel im Internet zu finden. Man kann also getrost dort nachsehen, wenn man sich unsicher ist.
Die Farben die ich von Directions verwendet habe sind: Turqouise, Alpine Green und Atlantic Blue.
Nachdem ich die quietschbunte blaue Masse nun also meinen Haaren zu Gemüte geführt und die Einwirkzeit (ich habe mich für 2 Stunden entschieden durch die verdünnte Form der Tönung) den Rest erledigt hatte war ich schon sehr gespannt auf das Resultat.
Eine Haarwäsche und Föhneinheit später leuchteten meine Haare in ihrer gesamten türkisen Pracht:
Die Farbabweichungen an den unteren Lagen meiner Haare resultieren daraus, dass es nahezu unmöglich ist die gesamten roten Farbpigmente mit Blondierungen aus den Haaren zu bekommen und Directions Tönungen leichte Farbabweichungen aufweisen, wenn die Haare nicht ganz, ganz hellblond beziehungsweise fast weiß sind. Ich finde diesen Umstand aber nicht weiter schlimm, da es den Haaren durch die verschiedenen Farbabstufungen etwas Lebendiges gibt (rein meine Meinung, andere sehen das vielleicht etwas anders! - is mir aber egal! ^^).
![]() |
Hier noch ein weiteres grün/türkises Haarprachtbild - je nach Lichtverhältnissen variiert die Farbe selbstverständlich |
Da sich die Tönung leider relativ schnell auswäscht habe ich auch hierfür im Internet eine Gegenmaßnahme gefunden: einfach einen kleinen Schuss der Tönung in die Haarkur einrühren und dann erst auf die Haarpracht geben. Das frischt jedes Mal erneut die Farbe etwas auf und man spart sich das ständige, vollständige nachtönen der Haare.
Der Tönungsrausch hatte mich nach alledem gepackt und ich fand auch endlich den Elan meine blonden Extensions passend zu meiner veränderten Knallbonbon-Haarfarbe zu tönen. Das Ergebnis in türkis-blau-ombré kann sich durchaus sehen lassen meiner Meinung nach :)
Seit dem ersten Augenblick fühle ich mich mit meiner neuen Haarfarbe pudelwohl. Natürlich gibt es den ein oder anderen schrägen/lustigen/nervigen Augenblick mit den Mitmenschen, aber alles in allem gibt es mehr schöne als wirklich zermürbende Momente. Vor allem Kinder sind fasziniert von dieser Art Haarfarben und reagieren meist sehr süß und interessiert.
Es ist wichtig sich darüber im Klaren zu sein, dass man ein dickes Fell braucht, wenn man sich eine derartige Haarfarbe zulegt. Die Welt ist nun einfach mal etwas intolerant und jede 'Andersartigkeit' stößt in weiten Teilen der Gesellschaft auf Ablehnung. Ich bin hingegen der Meinung, dass es sich lediglich um eine Haarfarbe handelt und man sich deswegen nicht aufregen muss. Es kommt auch immer darauf an WIE man diese Haarfarbe trägt, denn nicht jeder mit bunten Haaren ist automatisch ein Punk, asozial oder unhöflich.
Gebt mir doch bitte noch Rückmeldung was ihr für Gedanken / Anregungen habt. Ob ihr gerne weiterhin Posts in diese Richtung von mir sehen möchtet. Wenn ihr Fragen habt zögert nicht sie mir zu stellen, ich bin jederzeit offen für alles und versucht möglichst alles zu beantworten.
In diesem Sinne noch eine schöne Woche und bis bald!
Stay heavy!
Eure SandraInsane
Mittwoch, 23. Januar 2013
Schreiben bis die Finger krachen!
Das Ende ist in sicht *o*
Servus beinander!
Eine kleine Zwischenmeldung meinerseits:
Gestern habe ich die allerersteste Prüfung meines noch jungen Studentinnen-Lebens geschrieben. Und nebenbei gesagt war es auch die wovor ich am meisten Angst hatte ... Psychologie ...
Eigentlich sehr interessant der Bereich, aber der Dozent hat einfach viel zu viel erwartet. Für eine Prüfung, die das Studienfach nur als absolute Randdisziplin trifft ein Buch mit 800 Seiten noch zusätzlich zu seinen Vorlesungs-Skripten (mit jeweils ~ 50 Seiten pro Vorlesung) finde ich doch etwas übertrieben ^^
Aber gut - sie ist vorbei und bestehen werde ich sie auf jeden Fall, soviel steht fest! *muhaha*
Heute ging es in die zweite Runde und am Donnerstag bin ich endlich durch mit den schriftlichen Prüfungen für dieses Semester! yeeeeeeeeeeeeeeeeehaw!
Wobei ich noch einige Kleinigkeiten zu erledigen habe ... mein Videoprojekt fertig machen und eine Hausarbeit schreiben :/ *hmpf*
Dabei würde ich es doch lieber so machen wie meine kleine Chiara ...
Aber das ist das sind eher kleinere Übel :)
Ich muss morgen erst mal so richtig ausschlafen .. durch den ganzen Lernstress vergangene Woche + letztes Wochenende + diese Woche an den beiden Prüfungstagen und das frühe Aufgesteht/spät ins Bett gehen habe ich Augenringe die gefühlt bis zu den Mundwinkeln reichen und dementsprechend müde bin ich auch ...
Mein Kaffe-/Koffeinkonsum ist erstaunlicherweise exponentail zu den verbleibenden Tagen vor der ersten Prüfung gestiegen und zwar MASSIV xD
Gut, dass wir einen Vollautomaten haben, da muss man immer nur auf das Knöpfchen drücken ^.~
Ich hoffe ihr hattet bisher eine angenehme Woche und der Rest der Woche vergeht auch schnell!
Ich melde mich wieder, wenn die Prüfungen vorbei sind!
Bis dahin:
stay heavy!
Eure
Sandra Insane
Servus beinander!
Eine kleine Zwischenmeldung meinerseits:
Gestern habe ich die allerersteste Prüfung meines noch jungen Studentinnen-Lebens geschrieben. Und nebenbei gesagt war es auch die wovor ich am meisten Angst hatte ... Psychologie ...
Eigentlich sehr interessant der Bereich, aber der Dozent hat einfach viel zu viel erwartet. Für eine Prüfung, die das Studienfach nur als absolute Randdisziplin trifft ein Buch mit 800 Seiten noch zusätzlich zu seinen Vorlesungs-Skripten (mit jeweils ~ 50 Seiten pro Vorlesung) finde ich doch etwas übertrieben ^^
Aber gut - sie ist vorbei und bestehen werde ich sie auf jeden Fall, soviel steht fest! *muhaha*
Heute ging es in die zweite Runde und am Donnerstag bin ich endlich durch mit den schriftlichen Prüfungen für dieses Semester! yeeeeeeeeeeeeeeeeehaw!
Wobei ich noch einige Kleinigkeiten zu erledigen habe ... mein Videoprojekt fertig machen und eine Hausarbeit schreiben :/ *hmpf*
Dabei würde ich es doch lieber so machen wie meine kleine Chiara ...
![]() |
... einfach mal wieder ganz genüsslich die Seele baumeln lassen ^^ |
Aber das ist das sind eher kleinere Übel :)
Ich muss morgen erst mal so richtig ausschlafen .. durch den ganzen Lernstress vergangene Woche + letztes Wochenende + diese Woche an den beiden Prüfungstagen und das frühe Aufgesteht/spät ins Bett gehen habe ich Augenringe die gefühlt bis zu den Mundwinkeln reichen und dementsprechend müde bin ich auch ...
Mein Kaffe-/Koffeinkonsum ist erstaunlicherweise exponentail zu den verbleibenden Tagen vor der ersten Prüfung gestiegen und zwar MASSIV xD
Gut, dass wir einen Vollautomaten haben, da muss man immer nur auf das Knöpfchen drücken ^.~
Ich hoffe ihr hattet bisher eine angenehme Woche und der Rest der Woche vergeht auch schnell!
Ich melde mich wieder, wenn die Prüfungen vorbei sind!
Bis dahin:
stay heavy!
Eure
Sandra Insane
Dienstag, 15. Januar 2013
Musikalische Favoriten Januar '13
Dick auf die Ohren - die Zweite!
Hey meine Lieben!
Es ist mal wieder soweit:
Ein neuer Monat is angebrochen und da ich neben dem ganzen Lernen für meine Semesterabschlussprüfungen mega viel Musik höre möchte ich euch kurz meine TOP 5 Songs des Monats Januar' 13 präsentieren!
Soviel sei gesagt: es sind wieder ein paar Klassiker mit am Start! *hö hö*
Plaaaaaaaaaaaaaatz 5:
Psy - Gangnam Style
Nein, er zieht auch nicht an mir spurlos vorbei xD
Und irgendwie ha er ja sogar Ohrwurm-Charakter ..
Platz 4:
Evanescence - My heart is broken
Platz 3:
Threat Signal - In Repair
Eine meiner absoluten Lieblingsbands - Threat Signal <3
Platz 2:
Lindsey Stirling - Crystallize
Platz Nummero Uno:
Enter Shikari - Sorry you're not a Winner
Rauf und runter gespielt ... und wieder rauf ... und nochmal runter ... rauf ... runter ... links ... rechts ... naja ihr wisst schon :)
Na dann bis bald (nach den Prüfungen!) meine Schäfchen, da hab ich dann auch mehr Zeit zu schreiben!
Stay heavy!
Eure
Sandra Insane
Hey meine Lieben!
Es ist mal wieder soweit:
Ein neuer Monat is angebrochen und da ich neben dem ganzen Lernen für meine Semesterabschlussprüfungen mega viel Musik höre möchte ich euch kurz meine TOP 5 Songs des Monats Januar' 13 präsentieren!
Soviel sei gesagt: es sind wieder ein paar Klassiker mit am Start! *hö hö*
Plaaaaaaaaaaaaaatz 5:
Psy - Gangnam Style
Nein, er zieht auch nicht an mir spurlos vorbei xD
Und irgendwie ha er ja sogar Ohrwurm-Charakter ..
Platz 4:
Evanescence - My heart is broken
Platz 3:
Threat Signal - In Repair
Eine meiner absoluten Lieblingsbands - Threat Signal <3
Platz 2:
Lindsey Stirling - Crystallize
Platz Nummero Uno:
Enter Shikari - Sorry you're not a Winner
Rauf und runter gespielt ... und wieder rauf ... und nochmal runter ... rauf ... runter ... links ... rechts ... naja ihr wisst schon :)
Na dann bis bald (nach den Prüfungen!) meine Schäfchen, da hab ich dann auch mehr Zeit zu schreiben!
Stay heavy!
Eure
Sandra Insane
Sonntag, 13. Januar 2013
Große Blog-Abstinenz
Es tut mir Leid Leute!
Ich bin derzeit so im Stress wegen Hausarbeiten schreiben für die Uni und lernen für meine Prüfungen, dass ich in der wenigen freien Zeit die ich habe lieber faul rumliege und zum Durchatmen nutze.
Sobald die Prüfungen vorbei sind gelobe ich meinen Blog wieder öfter zu besuchen. Außerdem gibt es noch ein Weichnachts- und Silvester-Revue, das seit 2 1/2 Wochen in meinen Entwürfen einstaubt, weil es noch darauf wartet mit vielen schönen Bildern bestückt zu werden! Also -> seid gespannt!
UND: In den Semesterferien werde ich meinen Blog in ein schönes neues Gewand hüllen, so dass er endlich mal fertig ist! Außerdem habe ich geplant ihm einen anderen Namen zu geben der finde ich besser zu mir und zu ihm passt ^.~
Bis dahin heißt es für mich und euch: DURCHHALTEN!
Es kommen wieder andere Zeiten :D
Stay heavy!
Eure
Sandra Insane
Abonnieren
Posts (Atom)